Weiter zur 2.Woche Sommerferienbetreuung 2024: Thema: Waldolympiade
Das in allen Sommerferienwochen bestehende, durchgängige
						Thema der „Waldolympiade“ war auch in der 2. Ferienwoche Bestandteil der
						geplanten und vorbereiteten Aktionen. Die in drei Gruppen eingeteilten
						„Olympiateilnehmer“ Luft, Wasser und Erde starteten mit dem Entwerfen und Malen
						ihres Banners. Dann kam auch schon der Einmarsch der Wettkampfgruppen mit der
						Hymne der momentan aktuellen Olympiamusik. Die Motivation war schon spürbar und
						wurde noch mal erhöht, nachdem bekannt wurde, dass alle Ferienkinder am Ende
						der Woche Gold-, Silber- oder Bronze-Medaillen erhalten.  Viele kleine,
						kurzweilige Aktionen forderten die Teilnehmer und waren oft nur mit dem gesamten
						Team zu bewältigen. Das Fertigstellen eines Holzpuzzles, erarbeiten der
						richtigen Reihenfolge der Himmelsrichtungen und Ausrichtung des so erstellten
						„Hilfskompasses“ in der Natur oder das Ertasten verschiedener Gegenstände in
						einem undurchsichtigen Tastsäckchen ergaben recht schnell die ersten Wertungen.
						Größere Aktionen wie zum Beispiel das Ziehen eines Autos auf Zeit oder das
						Baumscheibenrennen waren schon eine höhere Herausforderung für alle Teams.
						Sogar bei den vielen, leckeren Mahlzeiten saßen die Kindergruppen zusammen und
						wurden immer mehr eine Einheit.  Unterbrochen im sehr positiven Sinn war
						das Herstellen von Seifen unter Anleitung von Marianne! Aus verschiedenen
						Düften, Farben und Seifenflocken gestalteten die Kinder ihre individuellen
						Seifen. Als herausragender Erinnerungswert war der Besuch der Budenheimer
						Feuerwehr. Der Jugendwart Johannes kam mit Feuerwehrauto und einem kleinen
						Helfertrupp auf das Vereinsgelände und brannte wahrlich ein Info-Feuerwerk ab.
						Souverän beantwortete er die vielen Fragen der Kinder und unterstrich jeweils
						die Wichtigkeit der Feuerwehren allgemein.